Sportunterricht„Mens sana in corpore sano“ – aber Spaß soll es machen Die zur Festwoche "100 Jahre Schulhaus Eichwalde" im Oktober 1999 noch beklagten ungünstigen Bedingungen für den Sportunterricht änderten sich schlagartig mit der Einweihung unserer neuen Sporthalle am 3. September 2001. Damit wurde den Schülerinnen und Schülern ein vielseitiger, intensiver und auch freudbetonter Sportunterricht ermöglicht.Dank des Engagements sowohl der Schülerinnen und Schüler als auch der Sportlehrerinnen und Sportlehrer sind traditionelle Projekte wie der Minimarathon, das Skilager für Sek I und Sek II, der Schulmeisterschaften im Volleyball, Fußball und Basketball sowie das Sportfest ein fester Bestandteil eines jeden Schuljahres. Im Schuljahr 2018/19 wurden das Humboldt-Gymnasium zum dritten Mal “Sportlichste Schule” des Landkreises Dahme-SpreewaldFachbereich Sport August 2022Fachbereichsleiter: Herr NitschStellvertreter: Herr HeseDie Schulsportarbeitsgemeinschaften werden intensiv genutzt.Besonders hervorzuheben ist der regelmäßige, ehrgeizige und oft auch erfolgreiche Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler an den Wettkämpfen im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“. Dieser führte unsere Schüler/innen bereits im Volleyball und im Tischtennis bis zur Teilnahme am Bundesfinale in Berlin.Folgende Kolleginnen und Kollegen gehen jedes Schuljahr zuversichtlich den Sportunterricht unserer Schule an:hinten von links nach rechts: Herr Schreck, Herr Hese, Herr Münzbergervorne von links nach rechts: Frau Münzberger, Frau Wetzel, Herr Nitschhinten von links nach rechts: Herr Münzberger, Herr Hese, Herr Nitsch, Frau Griethe (bis zum Schuljahr 2015/2016 Mitglied der Fachkonferenz), Herr Sandow, Herr Schreckvorne von links nach rechts: Frau Dück (bis Juli 2016), Frau Wetzel, Frau Münzbergervon links nach rechts, Herr Schreck, Frau Dück (bis Juli 2016), Herr Hese, Frau Münzberger, Herr Nitsch, Herr Münzberger, Frau Wetzel, Herr SandowZur Freude der Schüler/innen, Kolleginnen und Kollegen wird der Sportunterricht regelmäßig durch die Ideenvielfalt von Referendarinnen und Referendaren bereichert.So gilt für den Fachbereich Sport das Motto: „Sport frei“ – für alle und mit viel Freude!BewertungsrichtlinienIn der Fachkonferenz wurden die folgenden Bewertungsrichtlinien beschlossen und stehen Ihnen zum download bereit: Bewertung Fachbereich Sport September 2019
Sportunterricht„Mens sana in corpore sano“ – aber Spaß soll es machen Die zur Festwoche "100 Jahre Schulhaus Eichwalde" im Oktober 1999 noch beklagten ungünstigen Bedingungen für den Sportunterricht änderten sich schlagartig mit der Einweihung unserer neuen Sporthalle am 3. September 2001. Damit wurde den Schülerinnen und Schülern ein vielseitiger, intensiver und auch freudbetonter Sportunterricht ermöglicht.Dank des Engagements sowohl der Schülerinnen und Schüler als auch der Sportlehrerinnen und Sportlehrer sind traditionelle Projekte wie der Minimarathon, das Skilager für Sek I und Sek II, der Schulmeisterschaften im Volleyball, Fußball und Basketball sowie das Sportfest ein fester Bestandteil eines jeden Schuljahres. Im Schuljahr 2018/19 wurden das Humboldt-Gymnasium zum dritten Mal “Sportlichste Schule” des Landkreises Dahme-SpreewaldFachbereich Sport August 2022Fachbereichsleiter: Herr NitschStellvertreter: Herr HeseDie Schulsportarbeitsgemeinschaften werden intensiv genutzt.Besonders hervorzuheben ist der regelmäßige, ehrgeizige und oft auch erfolgreiche Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler an den Wettkämpfen im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“. Dieser führte unsere Schüler/innen bereits im Volleyball und im Tischtennis bis zur Teilnahme am Bundesfinale in Berlin.Folgende Kolleginnen und Kollegen gehen jedes Schuljahr zuversichtlich den Sportunterricht unserer Schule an:hinten von links nach rechts: Herr Schreck, Herr Hese, Herr Münzbergervorne von links nach rechts: Frau Münzberger, Frau Wetzel, Herr Nitschhinten von links nach rechts: Herr Münzberger, Herr Hese, Herr Nitsch, Frau Griethe (bis zum Schuljahr 2015/2016 Mitglied der Fachkonferenz), Herr Sandow, Herr Schreckvorne von links nach rechts: Frau Dück (bis Juli 2016), Frau Wetzel, Frau Münzbergervon links nach rechts, Herr Schreck, Frau Dück (bis Juli 2016), Herr Hese, Frau Münzberger, Herr Nitsch, Herr Münzberger, Frau Wetzel, Herr SandowZur Freude der Schüler/innen, Kolleginnen und Kollegen wird der Sportunterricht regelmäßig durch die Ideenvielfalt von Referendarinnen und Referendaren bereichert.So gilt für den Fachbereich Sport das Motto: „Sport frei“ – für alle und mit viel Freude!BewertungsrichtlinienIn der Fachkonferenz wurden die folgenden Bewertungsrichtlinien beschlossen und stehen Ihnen zum download bereit: Bewertung Fachbereich Sport September 2019
Humboldt-Gymnasium EichwaldeBeratungsstützpunkt für BegabtenförderungNetzwerkschule im Netzwerk Zukunft