Schuljahr 2023/2024 Entdecke unsere Schule: Humboldt-Tag am 13.01.2024, 10:00-13:00 Uhr Liebe Besucher, liebe Neugierige, Wir laden herzlich ein, unsere Schule am 13.01.2024 am Humboldt-Tag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr zu erkunden! Was erwartet Sie / euch? Führungen durch unsere Schule Gespräche mit engagierten Lehrkräften und Schülern Einblick in unser pädagogisches Arbeiten Informationen zu unseren vielfältigen Aktivitäten Gelegenheit, Fragen zu stellen und unsere Schulgemeinschaft kennenzulernen Wir freuen uns darauf, Sie / euch am Tag der offe- nen Tür willkommen zu heißen. Mit Vorfreude die Schulgemeinschaft des HGE Informationsveranstaltung Leistungs- und Begabungsklasse Am 04.12.2023 findet um 19:00 Uhr die Informationsveranstaltung (Elternabend) zur Leistungs- und Begabungsklasse 2024 statt. Interessierte Eltern laden wir herzlich zur Teilnahme ein. Schülerfirmenfachtagung auf Schloss Trebnitz Vom 05.10.23 bis 06.10.23 hatten drei Schüler des Humboldt-Shops die aufregende G elegenheit, an der zweitägigen Schülerfirmenfachtagung auf Schloss Trebnitz teilzunehmen. Die Veranstaltung versammelte verschiedene etablierte Schülerfirmen aus Brandenburg sowie die Verantwortlichen der Servicestelle Schülerfirmen "Kobra.net". Am ersten Tag der Tagung traten unsere Schüler mutig vor das Publikum und stellten das Firmenkonzept des Humboldt-Shops vor. Anschließend verteilten sich die Schüler auf ver - schiedene Workshops, die thematisch breit gefä - chert waren. Es gab Workshops zum Mediendesign, Upcycling und Backen, bei dem sie von einem Bäckermeister aus Frankfurt Oder unterwiesen wur - den. Diese Workshops boten nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch die Chance, Ideen für die Weiterentwicklung des Humboldt-Shops zu sammeln. Der Abend endete mit einem Workshop bei den Weltmeistern im Diablo, Max und Benno. Am zweiten Tag der Fachtagung bereiteten die Workshops ihre Präsentationen vor, um ihre Projekte und erworbenen Fähigkeiten vorzustellen. Die Präsentationen zeigten die kreativen und inno - vativen Ansätze der Schülerfirmen und inspirierten andere Teilnehmer. Insgesamt war die Schülerfirmenfachtagung auf Schloss Trebnitz eine äußerst bereichernde Erfahrung für die Mitarbeiter des Humboldt-Shops. Sie erhielten nicht nur wertvolle Inspirationen für ihre eigene Schülerfirma, sondern konnten sich auch mit anderen Schülerfirmen vernetzen und wertvolle Kontakte knüpfen. Die Tagung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, das unternehmerische Denken zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Y. Karczewski And the winner is… Zum ersten Mal konnten am 29. September alle Schüler*innen des HGE ihre neuen Sprecher*innen per Direktwahl selbst wählen (anstatt wie sonst per Wahl durch die Schüler*innenkonferenz). Sechs Teams nahmen die Herausforderung an, präsentier - ten sich im Wahlkampf und stellten sich den Fragen ihrer Mitsc hüler*innen. Am Ende gewann das Team Phönix (Simon Naumann 11b, Stine von Hoch 12c, Fenia von Hoch 11c und Pia Sebastian 6a) mit einer starken Mehrheit von 474 der abgegebenen 611 Stimmen. Allen Kandidierenden an dieser Stelle noch einmal Respekt und Dankeschön für euren Mut und euer Engagement für das Schulleben. S. Ukena Aufruf zur Bewerbung für ein FSJ an unserer Schul e Wir bieten die einzigartige Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule zu absolvieren. Dabei könnt ihr wertvolle Erfahrungen sammeln, wie: Pädagogische   Praxis: Ihr arbeitet eng mit un - seren Lehrkräften zusammen und unterstützt den Unterricht sowie die Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Ihr könnt bei der Unterrichtsvorbereitung helfen, Materialien er - stellen und individuelle Lernhilfe anbieten. Integration   in   die   Schulgemeinschaft:   Als Teil des FSJ-Schulteams könnt ihr aktiv am Schulleben teilnehmen und wertvolle soziale Kontakte knüpfen. Ihr unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen, AGs und Projekten und helft bei der Durchführung von Schulaktivitäten. Berufliche    Orientierung:    Ihr entdeckt eure Interessen und Stärken und könnt verschiedene Aufgabenbereiche kennenlernen, um eure be - rufliche Zukunft zu gestalten. Ihr habt die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Persönliches   Wachstum: Durch das FSJ ent - wickelt ihr neue Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Ihr werdet selbst - ständiger, lernt Probleme zu lösen und entwi - ckelt ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz. Unterstützung      von      Schülerinnen      und Schülern   mit   besonderen   Bedürfnissen: Ihr habt die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen und ihnen bei ihrem schulischen Erfolg zu hel - fen. Dabei könnt ihr wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Vielfalt und Inklusion sammeln. vieles mehr… Bewerbt euch jetzt für das FSJ an unserer Schule! Für weitere Informationen und Bewerbungsdetails meldet euch gern bei der Schulleitung humboldt-gymnasium-eichwalde(at)t-online.de Wir freuen uns auf euch!
Tel.: 030/6758403