Der Förderverein Der Förderverein "Humboldt-Gymnasium Eichwalde e.V." widmet seine Arbeit der Unterstützung unseres Gymnasiums. Unter anderem sorgt er für finanzielle und materielle Unterstützung (Bücher, Lehrmaterialien, Software etc.). Durch Preisgelder für die Mathematik-, Biologie-, Physik- bzw. Chemieolympiade, den jährlichen Berlin-Mini-Marathon sowie die Auslobung der Humboldt-Ehrung und des Humboldt-Preises für Schüler mit ausgezeichnetem Abitur und herausragendem schulischen oder sozialen Engagement fördert der Verein unsere Schüler. Der Förderverein wurde am 4.11.1993 gegründet, am 29.9.1994 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister, Gemeinnützige Körperschaft ist er seit dem 09.05.1995. Der Verein hat derzeit 177 Mitglieder, darunter Eltern, Lehrer, Schüler und Freunde, die unsere Schule unterstützen wollen. Der Verein sucht noch aktive und passive Mitglieder sowie Sponsoren, die uns mit Rat und Tat oder auch finanziell bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützen. Die Beitragszahlung erfolgt nach freiem Ermessen, mindestens 20,- EUR im Jahr (Schüler und Studenten 10,- EUR). Eine Übersicht über die größeren Projektfinanzierungen des letzten Jahres finden Sie rechts. Unsere Satzung und Mitgliedsanträge finden Sie dort ebenfalls. Mitglieder des Vorstands Claudia Mollenschott Ramona Möller Edwina Reise Dirk Böttcher Dorit Günther Franz Mönke Sven Niedergesäß Kontakt Humboldt-Gymnasium, Bahnhofstraße 80, 15732 Eichwalde fv-gymnasium-eichwalde(at)mailbox.org Förderverein Humboldt-Gymnasium Eichwalde e.V. Steuerbegünstigte Körperschaft Reg.Nr. 0491 400 5685 beim FA Königs Wusterhausen Unser Vereinskonto führt die Mittelbrandenburgische Sparkasse IBAN: DE38160500003664020641 BIC: WELADED1PMB
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft
Jahresversammlung des Fördervereins: Mit der Förderung spannender Projekte jetzt mehr Sichtbarkeit im Schulalltag zeigen Am 29.09.2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde statt: Dabei stellte der Vorstand rund um die Vorsitzenden Claudia Mollenschott, Ramona Möller und Schatzmeisterin Edwina Reise die Arbeit des vergangenen Jahres vor. Beiträge und Spenden der aktuell rund 179 Mitglieder, Einnahmen aus dem Schulfest sowie eine großzügige Spende des Autohauses Kossert ermöglichten für unsere Schüler:innen die Anschaffung von in den Pausen rege genutzten Tischtennisplatten, den Start von Humboldt-Teams beim Berliner Minimarathon und beim Drachenbootrennen an der Eichwalder Badewiese sowie, in der Hand aller neuen Schüler:innen und Absolvent:innen, die Anschaffung von Schülerplanern und Zeugnismappen. Der Vorstand unseres gemeinnützigen Fördervereins freute sich weiterhin, auch im Schuljahr 2021/22 wieder talentierte und engagierte Schüler:innen unseres Gymnasiums mit Preisgeldern und Ehrungen auszuzeichnen: Neben den Facholympiaden (z.B. Biologie, Physik, Informatik) konnten wir im Rahmen des Abiballs unsere exzellenten Abiturient:innen Arne Malisius, Jule Scheib, Felix Pätsch mit dem Humboldt-Preis und Hauke Kneiske mit der Humboldt-Ehrung würdigen. An Preisgeldern schüttete der Förderverein rund 2900€ in den Jahren 2021 und 2022 aus. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Klasse 6 (in 2021/22) um Herrn Hese, die einen Spendenlauf zugunsten aus der Ukraine geflüchteter Kinder und Jugendlicher in der Region organisierte: Der Förderverein rundete die gesammelte Spendensumme von beeindruckenden 4400€ und weitere 1100€ auf. Der Verein möchte durch die Förderung unserer engagierten Schüler:innen weiter Profil im Schulalltag gewinnen, gab der Vorstand um Claudia Mollenschott einen Ausblick auf die weitere Arbeit: Aktuell sind dafür größere Anschaffungen für die Schultechnik geplant, mit neuer Licht- und Soundtechnik sollen künftige Weihnachtsprogramme in neuem Glanz erstrahlen und erklingen. Mit diesem Ausblick laden wir alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern herzlich ein, dem Förderverein auch im kommenden Jahr spannende Projekte vorzuschlagen, Engagierte sind ebenso jederzeit willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.humboldt-gymnasium- eichwalde.de/foerderverein.htm. Für Anregungen, Ideen und Interesse wenden Sie sich gern an fv-gymnasium- eichwalde@mailbox.org. Franz Mönke
Der Förderverein Der Förderverein "Humboldt-Gymnasium Eichwalde e.V." widmet seine Arbeit der Unterstützung unseres Gymnasiums. Unter anderem sorgt er für finanzielle und materielle Unterstützung (Bücher, Lehrmaterialien, Software etc.). Durch Preisgelder für die Mathematik-, Biologie-, Physik- bzw. Chemieolympiade, den jährlichen Berlin-Mini-Marathon sowie die Auslobung der Humboldt-Ehrung und des Humboldt-Preises für Schüler mit ausgezeichnetem Abitur und herausragendem schulischen oder sozialen Engagement fördert der Verein unsere Schüler. Der Förderverein wurde am 4.11.1993 gegründet, am 29.9.1994 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister, Gemeinnützige Körperschaft ist er seit dem 09.05.1995. Der Verein hat derzeit 177 Mitglieder, darunter Eltern, Lehrer, Schüler und Freunde, die unsere Schule unterstützen wollen. Der Verein sucht noch aktive und passive Mitglieder sowie Sponsoren, die uns mit Rat und Tat oder auch finanziell bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützen. Die Beitragszahlung erfolgt nach freiem Ermessen, mindestens 20,- EUR im Jahr (Schüler und Studenten 10,- EUR). Eine Übersicht über die größeren Projektfinanzierungen des letzten Jahres finden Sie rechts. Unsere Satzung und Mitgliedsanträge finden Sie dort ebenfalls. Mitglieder des Vorstands Claudia Mollenschott Ramona Möller Edwina Reise Dirk Böttcher Dorit Günther Franz Mönke Sven Niedergesäß Kontakt Humboldt-Gymnasium, Bahnhofstraße 80, 15732 Eichwalde fv-gymnasium-eichwalde(at)mailbox.org Förderverein Humboldt-Gymnasium Eichwalde e.V. Steuerbegünstigte Körperschaft Reg.Nr. 0491 400 5685 beim FA Königs Wusterhausen Unser Vereinskonto führt die Mittelbrandenburgische Sparkasse IBAN: DE38160500003664020641 BIC: WELADED1PMB
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft
Jahresversammlung des Fördervereins: Mit der Förderung spannender Projekte jetzt mehr Sichtbarkeit im Schulalltag zeigen Am 29.09.2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde statt: Dabei stellte der Vorstand rund um die Vorsitzenden Claudia Mollenschott, Ramona Möller und Schatzmeisterin Edwina Reise die Arbeit des vergangenen Jahres vor. Beiträge und Spenden der aktuell rund 179 Mitglieder, Einnahmen aus dem Schulfest sowie eine großzügige Spende des Autohauses Kossert ermöglichten für unsere Schüler:innen die Anschaffung von in den Pausen rege genutzten Tischtennisplatten, den Start von Humboldt-Teams beim Berliner Minimarathon und beim Drachenbootrennen an der Eichwalder Badewiese sowie, in der Hand aller neuen Schüler:innen und Absolvent:innen, die Anschaffung von Schülerplanern und Zeugnismappen. Der Vorstand unseres gemeinnützigen Fördervereins freute sich weiterhin, auch im Schuljahr 2021/22 wieder talentierte und engagierte Schüler:innen unseres Gymnasiums mit Preisgeldern und Ehrungen auszuzeichnen: Neben den Facholympiaden (z.B. Biologie, Physik, Informatik) konnten wir im Rahmen des Abiballs unsere exzellenten Abiturient:innen Arne Malisius, Jule Scheib, Felix Pätsch mit dem Humboldt-Preis und Hauke Kneiske mit der Humboldt-Ehrung würdigen. An Preisgeldern schüttete der Förderverein rund 2900€ in den Jahren 2021 und 2022 aus. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Klasse 6 (in 2021/22) um Herrn Hese, die einen Spendenlauf zugunsten aus der Ukraine geflüchteter Kinder und Jugendlicher in der Region organisierte: Der Förderverein rundete die gesammelte Spendensumme von beeindruckenden 4400€ und weitere 1100€ auf. Der Verein möchte durch die Förderung unserer engagierten Schüler:innen weiter Profil im Schulalltag gewinnen, gab der Vorstand um Claudia Mollenschott einen Ausblick auf die weitere Arbeit: Aktuell sind dafür größere Anschaffungen für die Schultechnik geplant, mit neuer Licht- und Soundtechnik sollen künftige Weihnachtsprogramme in neuem Glanz erstrahlen und erklingen. Mit diesem Ausblick laden wir alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern herzlich ein, dem Förderverein auch im kommenden Jahr spannende Projekte vorzuschlagen, Engagierte sind ebenso jederzeit willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.humboldt- gymnasium-eichwalde.de/foerderverein.htm. Für Anregungen, Ideen und Interesse wenden Sie sich gern an fv-gymnasium- eichwalde@mailbox.org. Franz Mönke