Unsere Schulverfassung Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte des Humboldt-Gymnasiums haben gemeinsam diese Schulverfassung erarbeitet und beschlossen.Sie regelt verbindlich das schulische Miteinander und bietet Lösungen für Konflikte an. Die Schulverfassung enthält nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte für alle am Schulleben Beteiligten.Diese Schulverfassung ist kein Endprodukt, sondern soll den Erfordernissen und Veränderungen der schulischen Wirklichkeit angepasst und ergänzt werden, um so den Erwartungen einer sich entwickelnden Schule gerecht zu werden.Haus und Pausenordnung / Konzept zur Mediennutzung •Haus- und Pausenordnung•Konzept zur Mediennutzung
Unsere Schulverfassung Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte des Humboldt-Gymnasiums haben gemeinsam diese Schulverfassung erarbeitet und beschlossen.Sie regelt verbindlich das schulische Miteinander und bietet Lösungen für Konflikte an. Die Schulverfassung enthält nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte für alle am Schulleben Beteiligten.Diese Schulverfassung ist kein Endprodukt, sondern soll den Erfordernissen und Veränderungen der schulischen Wirklichkeit angepasst und ergänzt werden, um so den Erwartungen einer sich entwickelnden Schule gerecht zu werden.Haus und Pausenordnung / Konzept zur Mediennutzung •Haus- und Pausenordnung•Konzept zur Mediennutzung
Humboldt-Gymnasium EichwaldeBeratungsstützpunkt für BegabtenförderungNetzwerkschule im Netzwerk Zukunft