Gesellschaftswissenschaften (GeWi)
Der Unterricht im Fach Gesellschaftswissenschaften 5/6 trägt dazu bei, dass sich die Lernenden in Raum, Zeit und Gesellschaft orientieren und sich in
gesellschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen zunehmend verantwortlich und partizipativ einbringen können. Der integrative sowie handlungs- und problemorientierte
Ansatz schließt dabei nahtlos an die in den neuen Rahmenlehrplänen geforderte Kompetenz- und Standardorientierung an und ermöglicht ein ganzheitliches Erschließen
gesellschaftswissenschaftlicher Phänomene, wobei jedoch bei uns nach wie vor großen Wert auf die jeweilige fachdidaktische Grundlegung der Teildisziplinen gelegt wird.
Damit wird eine Basis für das erfolgreiche Weiterlernen in den Fächern Geografie, Geschichte und Politische Bildung ab Jahrgangsstufe 7 geschaffen.
Stoffschwerpunkte:
Klasse 5:
•
Ernährung, wie werden Menschen satt?
•
Wasser, nur Natur oder in Menschenhand?
•
Städtische Vielfalt und Herausforderungen
•
Kinderwelten, heile Welten?
Klasse 6:
•
Europa, grenzenlos?
•
Tourismus, schneller, weiter, klüger?
•
Demokratie und Mitbestimmung, Gleichberechtigung für alle?
•
Vielfalt in der Gesellschaft, Herausforderung und Chancen
Lehrbücher:
Projekt G (Klett)
Unterrichtende Lehrer:
Herr Lauterbach, Herr Haase
aktualisiert am 26.08.2019
Humboldt-Gymnasium
Eichwalde
Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung
Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft